Facharztprüfung 2025 zur Erlangung des Facharzttitels für Hämatologie
Datum / Zeit* | Schriftlich-theoretische Prüfung: Donnerstag, 12. Juni 2025, 13:30 – 16:00 CEST Mündliche Prüfung: |
Ort | Schriftlich-theoretische Prüfung: Bern oder Milano (während EHA Kongress 2025) Mündliche Prüfung: |
Dauer und Inhalt der Prüfung | Das Bestehen der Facharztprüfung ist Voraussetzung für den Erwerb des Facharzttitels für Hämatologie (allfällig anwendbare Übergangsbestimmungen und Ausnahmen: s. Artikel Facharztprüfung – was gilt? (Stand 2020)
Die Facharztprüfung beinhaltet 2 Teile: 1. Schriftlich-theoretische Prüfung: 2. Mündliche Prüfung: |
Zulassungsbedingungen | Schriftlich-theoretische Prüfung: Die Prüfung richtet sich an Hämatologinnen und Hämatologen in Weiterbildung. Es gibt keine spezielle Bedingung für die Teilnahme an dieser Prüfung. Mündliche Prüfung: Es wird empfohlen, die Facharztprüfung frühestens im letzten Jahr der reglementarischen Weiterbildung abzulegen. Voraussetzung für die Zulassung zur mündlichen Prüfung ist die bestandene schriftliche Prüfung der EHA sowie der Nachweis, dass mindestens 70% der im e-Logbuch aufgeführten Forderungen erfüllt sind. |
Prüfungssprache | Schriftlich-theoretische Prüfung: Englisch Mündliche Prüfung: |
Prüfungsgebühr | Schriftlich-theoretische Prüfung: Wird von der EHA festgelegt Mündliche Prüfung: Die Prüfungsgebühr muss bis zum 31. August 2025 überwiesen werden. |
Anmeldung | Schriftlich-theoretische Prüfung: Die Anmeldung öffnet am 1. Februar 2025 und erfolgt direkt und ausschliesslich über die EHA-Homepage. Diese Anmeldung gilt nicht für die mündliche Prüfung. Mündliche Prüfung: Folgende Unterlagen sind der Anmeldung beizulegen:
|
Anmeldeschluss | Schriftlich-theoretische Prüfung: Es gelten die Anmeldungsfristen der EHA Mündliche Prüfung: |
Prüfungsvorbereitung | Besuch der SPEC-SSH Kurse (Structured Postgraduate Education Courses) > Kursdaten, Anmeldung und weitere Informationen |
Sonstiges | Bitte bringen Sie zur Prüfung einen gültigen Pass oder eine gültige Identitätskarte mit. |
* Die Prüfung findet in der Regel Ende Oktober/Anfang November statt. Die genauen Prüfungsdaten werden mindestens 6 Monate im Voraus in der Schweizerischen Ärztezeitung sowie auf dieser Website bekannt gegeben.
** Die Anerkennung ausländischer Arztdiplome erfolgt durch die Medizinalberufekommission und dauert ca. 6 Wochen. Weitere Informationen finden Sie auf der > Website des BAG.