Facharztprüfung 2021 zur Erlangung des Facharzttitels für Hämatologie
Datum / Zeit* | Schriftlich-theoretische Prüfung: Donnerstag, 3. Juni 2021 Mündliche Prüfung: |
Ort | Schriftlich-theoretische Prüfung: Bern Mündliche Prüfung: |
Dauer und Inhalt der Prüfung | Das Bestehen der Facharztprüfung ist Voraussetzung für den Erwerb des Facharzttitels für Hämatologie (allfällig anwendbare Übergangsbestimmungen und Ausnahmen: s. Artikel Facharztprüfung – was gilt? (Stand 2020)
Die Facharztprüfung beinhaltet 2 Teile: 1. Schriftlich-theoretische Prüfung: 2. Mündliche Prüfung: |
Zulassungsbedingungen | Es sind ausschliesslich Ärztinnen und Ärzte mit einem eidgenössischen oder vom BAG anerkannten ausländischen Arztdiplom** zur Facharztprüfung zugelassen (> Art. 23 Weiterbildungsordnung). Die Übergangsbestimmungen sind in Art. 69 Abs. 3 der WBO festgehalten.
Mindestens 2 Jahre anerkannte fachspezifische Weiterbildung. Die SGH empfiehlt allerdings, die Facharztprüfung im letzten Jahr der fachspezifischen Weiterbildung abzulegen. Für die Zulassung zur mündlichen Prüfung muss die schriftliche Prüfung der EHA bestanden sein. |
Prüfungssprache | Schriftlich-theoretische Prüfung: Englisch Mündliche Prüfung: |
Prüfungsgebühr | Schriftlich-theoretische Prüfung: Wird von der EHA festgelegt Mündliche Prüfung: Die Prüfungsgebühr muss bis zum 31. August 2021 überwiesen werden. |
Anmeldung | Schriftlich-theoretische Prüfung: Die Anmeldung erfolgt direkt und ausschliesslich über die EHA-Homepage. Diese Anmeldung gilt nicht für die mündliche Prüfung. Mündliche Prüfung: |
Anmeldeschluss | Schriftlich-theoretische Prüfung: Es gelten die Anmeldungsfristen der EHA Mündliche Prüfung: |
Prüfungsvorbereitung | Besuch der SPEC-SSH Kurse (Structured Postgraduate Education Courses) > Kursdaten, Anmeldung und weitere Informationen |
Sonstiges | Bitte bringen Sie zur Prüfung einen gültigen Pass oder eine gültige Identitätskarte mit.
Wegen der COVID-19 Pandemie ist nicht ausgeschlossen, dass das Datum der schriftlich-theoretischen oder der mündlichen Prüfung verschoben werden muss. Änderungen werden umgehend über diese Website mitgeteilt. |
* Die Prüfung findet in der Regel Ende Oktober/Anfang November statt. Die genauen Prüfungsdaten werden mindestens 6 Monate im Voraus in der Schweizerischen Ärztezeitung sowie auf dieser Website bekannt gegeben.
** Die Anerkennung ausländischer Arztdiplome erfolgt durch die Medizinalberufekommission und dauert ca. 6 Wochen. Weitere Informationen finden Sie auf der > Website des BAG.